Blog
Die Kunst des Konflikts: Warum Figuren in Geschichten kämpfen müssen, um Spannung aufzubauen
Wäre es nicht schön, wenn das Leben eine Einbahnstraße wäre? Wir haben einen Traum, setzen uns ein Ziel und gehen einfach geradeaus darauf zu!
Was im echten Leben für viele unter uns wunderbar scheinen mag, wäre bei einer Geschichte die wir lesen, anschauen oder hören wohl ein absoluter Albtraum – denn uns wäre dabei sehr wahrscheinlich zum Sterben langweilig.
Genau dies ist der Grund, aus dem eine Figur in einer Geschichte immer kämpfen sollte. Für Action-Liebhaber im buchstäblichen Sinne, aber auch darüber hinaus macht ein Kampf – ganz gleich ob es ein innerer oder ein äußerer Konflikt ist – eine Handlung erst so richtig spannend. Das kann ganz alltäglich der Vater, welcher mit allen Mitteln um das Sorgerecht für seine Tochter kämpft oder auch ganz spektakulär die Kriegerin in einer epischen Schlacht um das Königreich sein.